- Medienmitteilung
Mehrwert durch neue Züchtungstechnologien: vielversprechende Sorten sind in Entwicklung
Bild: Natascha Jankovski1/6- Medienmitteilung
Prix Schläfli 2023 für die vier besten Dissertationen in den Naturwissenschaften
Bild: SCNAT2/6- 2023
- Bericht
Jahresbericht 2022 der SCNAT
3/6- 2023
- Faktenblatt
Globalisierte Infrastrukturprojekte und ihre lokalen Auswirkungen
4/6- Medienmitteilung
Viele Klimalösungen sind erprobt, kosten wenig und könnten deutlich breiter und rascher umgesetzt werden
Bild: Smederevac5/6- Medienmitteilung
Schweiz von europäischer Planung der Forschungsinfrastrukturen ausgeschlossen
Bild: ESFRI6/6
Im Fokus

Landschaften wandeln sich aufgrund natürlicher Prozesse, menschlicher Aktivitäten oder einer veränderten Wahrnehmung. Am Landschaftskongress diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Praxis, Forschung und Lehre und entwickeln Lösungen für die qualitative Weiterentwicklung der Landschaft.
Produkte
Kontakt
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern
Informiert bleiben
Die Plattformen der SCNAT
Die Plattformen bearbeiten gesellschaftlich und wissenschaftspolitisch wichtige Themen. Sie vereinen zudem die Fachgesellschaften der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen sowie die kantonalen und regionalen Naturforschenden Gesellschaften unter ihrem Dach.