Die SCNAT und ihr Netzwerk setzen sich für eine nachhaltige Gesellschaft und Wissenschaft ein. Sie unterstützen Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Fachwissen und pflegen den Dialog mit der Öffentlichkeit. Sie stärken den Austausch über die wissenschaftlichen Disziplinen hinweg und fördern den akademischen Nachwuchs.

Bild: Sebastian, stock.adobe.com

Vorstand der SCNAT

Vorstand

Der Vorstand ist das strategische Führungsorgan der SCNAT. Zu seinen Aufgaben gehören die Bewilligung des Budgets und die Vertretung der SCNAT in der Öffentlichkeit. Zudem sind die Vorstandsmitglieder verantwortlich für die Genehmigung der Aufträge und Leistungsvereinbarungen mit den Plattformen inklusive deren Controlling.

Erweiterter Vorstand

Der erweiterte Vorstand besteht aus den Präsidentinnen und Präsidenten der Plattformen und den Vorstandsmitgliedern, die von den Delegierten gewählt werden.

Die zentralen Aufgaben des erweiterten Vorstandes bestehen in der Bündelung der strategischen Führung der SCNAT und der Plattformen zu einer Gesamtplanung, die jeweils in Mehrjahres- und Jahrespläne mündet. Dies beinhaltet auch die Genehmigung der entsprechenden Budgets. Der erweiterte Vorstand ist ausserdem zuständig für die Vertretung der SCNAT in internationalen Gremien.

Die Vorstandsmitglieder

Philippe Moreillon (Foto: Sandra Stampfli)

Philippe Moreillon
Präsident der SCNAT

Mikrobiologe und Professor emeritus
Universität Lausanne

Britta Allgöwer (Foto: Sandra Stampfli)

Britta Allgöwer

Präsidentin der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens und der Academia Raetica

Lukas Baumgartner (Foto: Sandra Stampfli)

Lukas Baumgartner

Professor für Petrologie und Geochemie
Universität Lausanne

Silvio Decurtins (Foto: Sandra Stampfli)

Silvio Decurtins

Professor für Chemie
Universität Bern

Daniela Domeisen

Daniela Domeisen

Professorin für Atmosphärenwissenschaften
ETH Zürich

Barbara König (Foto: Sandra Stampfli)

Barbara König

Emeritierte Professorin für Zoologie
Universität Zürich

Christophe Rossel (Foto: Sandra Stampfli)

Christophe Rossel

Physiker
Emeritierter leitender Forscher,
IBM Research Zürich


Präsidenten der Plattformen

Irene Adrian-Kalchhauser

Irene Adrian-Kalchhauser
Co-Präsidentin Plattform Biologie

Genetikerin und Professorin für Fisch- und Wildtiergesundheit
Universität Bern

Olivier Bachmann

Olivier Bachmann
Präsident Plattform Geowissenschaften

Professor für Vulkanologie und magmatische Petrologie
ETH Zürich

Carmen Faso

Carmen Faso
Co-Präsidentin Plattform Biologie

Zellbiologin und Professorin
Universität Bern

Catherine Housecroft

Catherine Housecroft
Präsidentin Plattform Chemie

Professorin für Chemie
Universität Basel

Pascal Mäser (Foto: Sandra Stampfli)

Pascal Mäser
Präsident der Plattform Naturwissenschaften und Region

Professor für Parasitologie und Protozoologie
Schweizerisches Tropen- und Public-Health-Institut

Ernst Meyer (Foto: Sandra Stampfli)

Ernst Meyer
Präsident Plattform Mathematik, Astronomie und Physik

Professor für experimentelle Physik
Universität Basel

Bernard Lehmann (Foto: Sandra Stampfli)

Bernard Lehmann
Präsident der Plattform Wissenschaft und Politik

Agrarökonom und emeritierter Professor für Agrarökonomie an der ETH Zürich


Ständiger Gast

Daniel Marti (Foto: Sandra Stampfli)

Daniel Marti
Beratender Vertreter der Bundesbehörde

Staatsekretariat für Bildung und Forschung SBFI, Ressort Nationale Forschung

Kontakt

Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Fachgremien des Vorstands