Berater:in Politikdialog 60–70%
Die SCNAT führt einen intensiven Dialog mit allen Ebenen der Politik. Im Fokus stehen diverse Themen der Nachhaltigkeit und die Wissenschaftspolitik. Um die Wirkung all dieser Aktivitäten zu stärken, suchen wir zur Ergänzung unseres Kommunikationsteams per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine Beraterin oder einen Berater Politikdialog.

Ihre Aufgaben
Als Berater:in Politikdialog koordinieren und unterstützen Sie die entsprechenden Aktivitäten der SCNAT:
- Entwickeln von politisch-kommunikativen Strategien zu Themen und Produkten zusammen mit den Facheinheiten
- Erarbeiten von politischen Monitorings sowie Netzwerkanalysen zu definierten Themen
- Organisieren von Parlamentsanlässen der Akademien
- Konzipieren und sicherstellen von Schulungen im Politikdialog von Mitarbeitenden und beteiligten Forschenden
- Führen einer Agenda der Politikaktivitäten der SCNAT und des Sekretariats der Kommission Wissenschaft und Politik der Akademien
- Weiterentwickeln des Konzeptes Politikdialog, um es an neue Herausforderungen anzupassen
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss sowie eine Aus- und/oder Weiterbildung im Politikdialog
- Sie kennen die Funktionsweise des politischen Systems und bringen Erfahrung im Politikdialog und der Entwicklung von politischen Strategien sowie ein gutes persönliches Netzwerk mit, vorzugsweise an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik
- Sie gehen offen auf Menschen zu, arbeiten gerne im Team, sind initiativ und haben ein ausgeprägtes Gespür für die politische Kommunikation
- Sie sind ein Organisationstalent. Ihre kommunikativen Fähigkeiten schriftlich und mündlich sind ausgezeichnet. Sie sind geübt, überzeugende Konzepte und Strategien zu entwickeln und diese umzusetzen
- Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch mit guten mündlichen und schriftlichen Kenntnissen der jeweiligen anderen Sprache. Sie verfügen zudem über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Vielfältige Aufgaben mit grossem Gestaltungsspielraum und die Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team
- Einen Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
- Flexible Arbeitszeiten und fortschrittliche Sozialleistungen sowie Möglichkeit, auch im Home Office zu arbeiten
Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnisse, Diplome) bis am 30. September 2023 an nur per E-Mail mit dem Betreff «Bewerbung Berater:in Politikdialog», wenn möglich in einem einzigen Dokument.
Die Interviews finden am 18./19. Oktober 2023 statt, mit einem allfälligen zweiten Interview am 26. Oktober 2023.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Marcel Falk, Leiter Kommunikation, 031 306 93 20.
Kontakt
Marcel Falk
SCNAT
Kommunikation
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern