Die SCNAT und ihr Netzwerk setzen sich für eine nachhaltige Gesellschaft und Wissenschaft ein. Sie unterstützen Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Fachwissen und pflegen den Dialog mit der Öffentlichkeit. Sie stärken den Austausch über die wissenschaftlichen Disziplinen hinweg und fördern den akademischen Nachwuchs.

Bild: Sebastian, stock.adobe.com

Social-Media-Managerin oder Manager 80–100%

Zur Ergänzung unseres 5-köpfigen Kommunikationsteams suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte Person, genauso kompetent wie initiativ, die unseren Social-Media-Aktivitäten auf Twitter und LinkedIn einen nachhaltigen Schub verleiht. Die Stelle ist auf circa ein Jahr befristet.

Social Media Manager
Bild: Monique Borer, SCNAT

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen, beraten und inspirieren der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen, die die SCNAT-Kanäle betreiben
  • Entwickeln von Praxistipps, um Reichweite und Impact der SCNAT-Kanäle zu steigern
  • Kreieren von SCNAT-Stilen in Text und Bild für diverse Posts wie Quotes, Veranstaltungen oder Publikationen
  • Analysieren der Netzwerke und Hashtags, um die Vernetzung der SCNAT-Kanäle zu fördern
  • Kreieren von aufwändigeren Posts mit Animationen, einfachen Videos, Interaktion
  • Etablieren einer Social-Media-Redaktionsplanung
  • Optimieren des Social-Media-Monitorings

Ihr Profil

  • Ausbildung in Kommunikation inkl. Social Media oder gleichwertige Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse von Twitter, LinkedIn und in Bild- und Videobearbeitung (Adobe Photoshop, Illustrator, After Effects, Premiere Pro bzw. iMovie)
  • Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Naturwissenschaften
  • Kreative:r und initiative:r Teamplayer:in
  • Sorgfältige Arbeitsweise und ausgeprägtes Verantwortungsgefühl
  • Strukturierter und effizienter Arbeitsstil
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch, sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der jeweils anderen Sprache, sehr gute Englischkenntnisse, Italienischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem interessantem Umfeld
  • Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit für Home Office; fortschrittliche Sozialleistungen

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnisse, Diplome) bis spätestens 4. Juni 2023 an (nur per E-Mail, mit dem Betreff «Bewerbung Social Media Manager:in») in einem einzigen Dokument.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Marcel Falk, Leiter Kommunikation, 031 306 93 20.

Die Bewerbungsgespräche finden am 28. und 30. Juni 2023 (1. Gespräch) sowie am 6. Juli 2023 (2. Gespräch) statt.

Kategorien

Kontakt

Marcel Falk
SCNAT
Kommunikation
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern