SCNAT and its network are committed to a sustainable science and society. They support policy-making, administration and business with expert knowledge and actively participate in public discourse. They strengthen the exchange across scientific disciplines and promote early career academics.

Image: Sebastian, stock.adobe.com

Assistent:in 40–60%

Du hast ein Auge fürs Detail und Freude an der digitalen Transformation? Dann bist du bei uns genau richtig! Für die Einführung unseres neuen Datenbank- und Websystems suchen wir vom März 2025 bis November 2025 motivierte Assistent:innen im Stundenlohn.

Job Assistent:in SCNAT 2025
Image: SCNAT

Deine Aufgaben

  • Du bringst frischen Wind in unsere Datenwelt: Migration und Pflege von Personen-, Organisations- und Projektdaten
  • Du behältst den Überblick bei der Datenqualität und beseitigst Duplikate
  • Du recherchierst, aktualisierst und verarbeitest Rückmeldungen in Zusammenarbeit mit dem Team
  • Du trägst aktiv zur Optimierung unserer Datenbankstrukturen bei

Das bringst du mit

  • Du hast eine KV-Ausbildung oder bist im Studium
  • Du bist vertraut im Umgang mit Datenbanken oder lernst schnell dazu
  • Du arbeitest präzise, strukturiert und denkst vernetzt
  • Du bist ein:e Teamplayer:in mit Eigeninitiative
  • Du sprichst Deutsch oder Französisch und kannst dich in der anderen Sprache und in Englisch verständigen
  • Du hast allenfalls bereits MacOS-Kenntnisse

Das bieten wir dir

  • Wertvolle Praxiserfahrung im Datenmanagement
  • Aufgestelltes, dynamisches Team
  • Einen Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an mit dem Betreff «Bewerbung Assistent:in DB». Fragen beantwortet dir Michael Saladin ab dem 6. Januar 2025 telefonisch unter Tel. 031 306 93 07.

Categories

Contact

Michael Saladin
SCNAT
General secretariat
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland