SCNAT and its network are committed to a sustainable science and society. They support policy-making, administration and business with expert knowledge and actively participate in public discourse. They strengthen the exchange across scientific disciplines and promote early career academics.

Image: Sebastian, stock.adobe.com

Leiterin oder Leiter Forum Biodiversität Schweiz 80–100%

Per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung sucht das Forum Biodiversität Schweiz im Bereich Wissenschaft und Politik eine Leiterin oder einen Leiter.

Teaser SCNAT
Image: SCNAT

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Forums Biodiversität als wissenschaftliches Kompetenzzentrum für biologische Vielfalt in der Schweiz
  • Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Netzwerken
  • Pflege des Dialogs mit den Ansprechgruppen in Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Gesamtplanung und -koordination der Tätigkeiten des Forums, inkl. Strategieweiterentwicklung, zusammen mit dem wissenschaftlichen Kuratorium Biodiversität
  • Planung, Organisation, Leitung/Moderation von Fachtagungen
  • Verfassen und Redaktion von wissenschaftlichen Publikationen und Stellungnahmen
  • Führung des 7-köpfigen Teams
  • Planung und Überwachung des Budgets, Berichterstattung sowie Drittmittelakquisition

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss mit Promotion oder entsprechendem Qualifikationsausweis sowie Forschungs- und/oder Praxiserfahrung vorzugsweise im Bereich Biodiversität, Ökologie, Umwelt- oder Sozialwissenschaften
  • Fundiertes Fachwissen rund um die Biodiversität
  • Vertiefte Kenntnis über Mechanismen und relevante Netzwerke in Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Interesse an proaktivem Dialog mit den entsprechenden Akteuren
  • Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung im Projektmanagement
  • Überzeugendes Auftreten, hohe Fähigkeiten zur Vermittlung komplexer Inhalte und Verhandlungsgeschick
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten mündlichen und schriftlichen Kenntnissen der jeweiligen anderen Sprache; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Vielfältige Aufgaben mit grossem Gestaltungsspielraum und die Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team

  • Anregendes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern

  • Flexible Arbeitszeiten und fortschrittliche Sozialleistungen sowie Möglichkeit auch im Home Office zu arbeiten

Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnisse, Diplome) bis am 23. April 2023 an (nur per E-Mail mit dem Betreff «Bewerbung LeiterIn Forum Biodiversität», wenn möglich in einem einzigen Dokument). Die Interviews finden am 2. und 3. Mai 2023 statt, mit einem allfälligen zweiten Interview am 8. Mai 2023.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Jürg Pfister, Generalsekretär, Tel. 031 306 93 03.

Categories

Contact

Dr. Jürg Pfister
SCNAT
General secretariat
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland