4. Tagung Parkforschung Schweiz
Das Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) organisiert die vierte nationale Tagung zur Forschung in Pärken von nationaler Bedeutung und UNESCO-Welterbestätten. Die Tagung findet in Schüpfheim in der UNESCO Biosphäre Entlebuch (UBE) statt, welche dieses Jahr ihr 20jähriges Jubiläum feiert.
An der Tagung wollen wir einen Fokus auf das Thema «Wechselwirkungen zwischen Pärken und ihrem Umfeld» legen. Wie beeinflussen sich Park und Umfeld, welche Unterschiede bestehen bezüglich einer Parklandschaft und einem Gebiet ohne Parklabel. Zudem nehmen wir das Jubiläum der UBE zum Anlass, der Frage nachzugehen, wie sich Forschung und Management gegenseitig unterstützen können.
Related topics
Am 15. Oktober fand in Schüpfheim in der UNESCO Biosphäre Entlebuch anlässlich deren 20-jährigem Jubiläum die 4. Tagung Parkforschung Schweiz statt. An der Veranstaltung zum Thema «Wechselwirkungen» nahmen über 100 Personen teil und es wurden 25 Beiträge von Forschungsgruppen präsentiert und diskutiert.
Die nationale Tagung zur Forschung in Pärken von nationaler Bedeutung und UNESCO-Welterbestätten findet dieses Jahr in Schüpfheim in der UNESCO Biosphäre Entlebuch (UBE) statt. Die UBE feiert 2021 ihr 20jähriges Bestehen – ein wichtiger Grund für uns, einen Blick auf die Erfahrung der UBE mit der Forschung zu werfen und generell den Fragen nachzugehen, was die Forschung für das Management von Pärken leistet und welche Managementfragen für die Forschung zentral sind.
Image: UNESCO Biosphare Entlebuch Biosphärenzentrum