SCNAT and its network are committed to a sustainable science and society. They support policy-making, administration and business with expert knowledge and actively participate in public discourse. They strengthen the exchange across scientific disciplines and promote early career academics.

Image: Sebastian, stock.adobe.com

HOTSPOT 49/24 Biodiversität in der Berufs- und Weiterbildung

Diese Ausgabe von HOTSPOT widmet sich der Biodiversität in der Berufs- und Weiterbildung. Wir zeigen auf, was sich in letzter Zeit bei vielen Berufen in der Ausbildung getan hat, wie das BAFU die Berufs- und Branchenverbände dabei unterstützt, die ökologische Nachhaltigkeit in den Berufsbildungsprozessen zu integrieren und stellen neue Aus- und Weiterbildungslehrgänge vor.

HOTSPOT 49/24 Biodiversität in der Berufs- und Weiterbildung
Image: Forum Biodiversität Schweiz

Ob wir uns für die Natur zu begeistern vermögen, wird früh entschieden. Vielleicht streifen wir als Kinder zusammen mit unseren Eltern oder Grosseltern durch endlos scheinende Wälder, machen Naturbeobachtungen, nehmen an Exkursionen und Führungen teil. Engagierte Lehrpersonen können diese ersten Erfahrungen ergänzen, indem sie uns beispielsweise faszinierende Einblicke in die Welt einzelner Organismengruppen erlauben oder uns Zusammenhänge aufzeigen. Jedenfalls hat Bildung immer mit Menschen zu tun, die es (im besten Fall) verstehen, das Feuer der Begeisterung weiterzureichen. Und mit Erfahrungen, die man auf einem bestimmten Gebiet selbst machen darf. Diese Ausgabe von HOTSPOT zeigt, dass es in der Schweiz vorbildliche Initiativen gibt, um die Biodiversität im Bildungssystem zu stärken. Sie warten nur darauf, nachgeahmt zu werden.

HOTSPOT ist die Zeitschrift des Forums Biodiversität Schweiz. Sie erscheint zweimal jährlich in Deutsch und Französisch, ist als PDF auf dieser Seite frei verfügbar oder kann auch kostenlos abonniert werden. Jede Ausgabe von HOTSPOT ist einem aktuellen Brennpunktthema gewidmet, zu dem Forschende und Fachleute aus der Praxis unterschiedliche Aspekte beleuchten.

Pages: 32

Categories

German, French