Die SCNAT und ihr Netzwerk setzen sich für eine nachhaltige Gesellschaft und Wissenschaft ein. Sie unterstützen Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Fachwissen und pflegen den Dialog mit der Öffentlichkeit. Sie stärken den Austausch über die wissenschaftlichen Disziplinen hinweg und fördern den akademischen Nachwuchs.

Bild: Sebastian, stock.adobe.com

Newsletter

Neuigkeiten aus dem Netzwerk der SCNAT

Kommende Veranstaltungen, aktuelle Publikationen und die neusten Meldungen: Mit dem Newsletter bleiben Sie informiert, was in der SCNAT und ihrem Netzwerk läuft. Jetzt abonnieren!

Aktuelle Newsletter

Prix Museum 2023 / Remise du prix au Jardin botanique de Neuchâtel
Bild: Giuseppe Pocetti

Newsletter SCNAT 08|2023
21.11.2023

  • Prix Museum für den Botanischen Garten Neuenburg
  • Leuchtturmprogramme für die Nachhaltigkeitsforschung

  • Eisklippen und ihr Einfluss auf die Gletscherschmelze

Forschungspartnerschaft in Myanmar
Bild: Centre for Development and Environment (CDE), Lara Lundsgaard-Hansen

Newsletter SCNAT 07|2023
29.9.2023

  • Das Wissen von Entwicklungsländern besser nutzen

  • Die Gletscher schmolzen auch 2023 massiv

  • Invasive Arten verursachen Milliardenkosten

Daniel Imhof
Bild: Andres Jordi

Newsletter SCNAT 06|2023
8.8.2023

  • Was macht eine Mathematikerin bei der SBB?

  • Was kann die regenerative Land­wirtschaft gegen den Klimawandel leisten?

  • Wie funktioniert Epigenetik und was bewirkt sie?