- Gespräch
Der Schweizer Weg zu einer klimaneutralen und sicheren Energieversorgung bis 2050
Bild: Gion Huonder, Movemedia GmbH1/6- 2022
- Faktenblatt
Faktenblatt «Wertvolles Geoland Schweiz»
Bild: Forum Landschaft, Alpen, Pärke2/6- 2022
- Bericht
Science Advice Network
3/6- Medienmitteilung
Fällanden und Zürich neu auf der Landkarte der historischen Stätten der Chemie
Bild: Gregor Forster4/6- Medienmitteilung
Schweiz hat bei über 90 Prozent der Handlungsoptionen des Weltbiodiversitätsrates Handlungsbedarf
Bild: Sandra Schwab5/6- Medienmitteilung
Neubesetzungen zur Stärkung des Dialoges Wissenschaft und Politik
Bild: Florian Biedermann (ProClim)6/6
Im Fokus

Landschaften wandeln sich aufgrund natürlicher Prozesse, menschlicher Aktivitäten oder einer veränderten Wahrnehmung. Am Landschaftskongress diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Praxis, Forschung und Lehre und entwickeln Lösungen für die qualitative Weiterentwicklung der Landschaft.
Produkte
Kontakt
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern
Informiert bleiben
Die Plattformen der SCNAT
Die Plattformen bearbeiten gesellschaftlich und wissenschaftspolitisch wichtige Themen. Sie vereinen zudem die Fachgesellschaften der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen sowie die kantonalen und regionalen Naturforschenden Gesellschaften unter ihrem Dach.