SCNAT and its network are committed to a sustainable science and society. They support policy-making, administration and business with expert knowledge and actively participate in public discourse. They strengthen the exchange across scientific disciplines and promote early career academics.

Image: Sebastian, stock.adobe.com

CH-GNet Webinarreihe – Grundwasser und Trockenheit: Prozesse, Werkzeuge und Vorhersage. Referent: Massimiliano Zappa

Time

13:00 - 14:00

Meeting place

https://us02web.zoom.us/j/83930459385?pwd=THhOY1RmV0ZLN3NqU0Q4YTY2QnE0UT09

Das CH-GNet lädt zur Webinarreihe – Grundwasser und Trockenheit: Prozesse, Werkzeuge und Vorhersage organsiert durch das Schweizer Grundwasser Netzwerk (CH-GNet) ein. Das Ziel ist das vorhandene Wissen, Werkzeuge aber auch Überlegungen zu Grundwasserbewirtschaftungspraktiken zusammenzutragen, um eine Übernutzung der Grundwasserressourcen zu verhindern und die Entscheidungsfindung bei Dürreereignissen zu verbessern. Wissenschaftliche Ergebnisse werden präsentiert.

Swiss Groundwater Network (CH-GNet)
Image: CH-GNet

Den nächsten Vortrag wird Dr. Massimiliano Zappa zum Thema «Trockenheitsvorhersage und Früherkennung: Die Geschichte von www.drought.ch (und warum noch kein oder nur sehr indirekt Grundwasserinformationen integriert sind)» mit anschliessender Frage- und Diskussionsrunde halten.

Massimiliano Zappa ist Stv. Leiter der WSL-Forschungseinheit Gebirgshydrologie und Massenbewegungen und Leiter der Gruppe Hydrologische Vorhersagen. Die Forschungsarbeiten umfassen Studien zur Einzugsgebietsmodellierung und hydrologische Extremereignisse – Dürre und Hochwasser sowie hydrologische Auswirkungen des Klimawandels. Massimiliano Zappa ist u. a. massgeblich bei der Entwicklung und Weiterführung von drought.ch beteiligt – der Informationsplattform zur Früherkennung von Trockenheit in der Schweiz.

Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden.

Categories

  • Drought
  • Extreme events
  • Flood
  • Groundwater