Die SCNAT und ihr Netzwerk setzen sich für eine nachhaltige Gesellschaft und Wissenschaft ein. Sie unterstützen Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Fachwissen und pflegen den Dialog mit der Öffentlichkeit. Sie stärken den Austausch über die wissenschaftlichen Disziplinen hinweg und fördern den akademischen Nachwuchs.

Bild: Sebastian, stock.adobe.com

Was im Nichts alles steckt

Horizonte Nr. 144

Über die Grenzen des Universums und einen Platz für das Nichts nachzudenken, führt in logische Sackgassen. Genau dort befindet sich das Heimterrain der Wissenschaft: Sie verharrt nicht bei dem, was sie kennt und kann, sondern geht einen Schritt weiter und fragt: «Was wäre, wenn es nicht so wäre?» Die Paradoxien, die zum Vorschein kommen, führen oft zu Höchstleistungen und unerwarteten Entdeckungen: von der Selbsterkenntnis bis zu neuen Technologien.

Horizonte Nr. 144

Über die Grenzen des Universums und einen Platz für das Nichts nachzudenken, führt in logische Sackgassen. Genau dort befindet sich das Heimterrain der Wissenschaft: Sie verharrt nicht bei dem, was sie kennt und kann, sondern geht einen Schritt weiter und fragt: «Was wäre, wenn es nicht so wäre?» Die Paradoxien, die zum Vorschein kommen, führen oft zu Höchstleistungen und unerwarteten Entdeckungen: von der Selbsterkenntnis bis zu neuen Technologien.

Doch keine Leere
Warum die unendlichen Weiten des Alls voller Energie und Materie sind

Symbol für Abwesenheit
Wie Mathematik bis zur Null kam

Indianer aufgelöst, Graffiti entfernt
Wenn Literatur und Kunst erst im Verschwinden Vollendung finden

Interview zu Todeswünschen
Wie aus seelischen Abgründen Kraft gewonnen werden kann

Kategorien

Englisch, Deutsch, Französisch