Dazu gehört
Umfrage Globale Zusammenarbeit Schweiz 2023
Globale Konflikte und wirtschaftliche Unsicherheiten haben die Besorgnis und das Engagement der Schweizer Bevölkerung zu Fragen der weltweiten Armut nicht verringert. Die Schweizer Bevölkerung hat entschiedene Ansichten darüber, wie die Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit ausgegeben werden sollten.
Eine wirkungsvolle internationale Zusammenarbeit und ein kompetitiver Forschungsstandort Schweiz brauchen Forschungspartnerschaften mit Entwicklungsländern
Forschungsaktivitäten in Ländern mit tiefen Einkommen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die EU, die USA und andere aufstrebende Wirtschaftsmächte investieren zunehmende und strategisch in die Zusammenarbeit mit diesen Ländern, um den eigenen Forschungsstandort zu stärken und wissenschaftliche Grundlagen für die Internationale Zusammenarbeit zu nutzen.