Die SCNAT und ihr Netzwerk setzen sich für eine nachhaltige Gesellschaft und Wissenschaft ein. Sie unterstützen Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Fachwissen und pflegen den Dialog mit der Öffentlichkeit. Sie stärken den Austausch über die wissenschaftlichen Disziplinen hinweg und fördern den akademischen Nachwuchs.

Bild: Sebastian, stock.adobe.com

Jahresprogramm 2025

Tiefgründig

Wir freuen uns, das Jahresprogramm der Naturforschenden Gesellschaft in Bern (NGB) mit dem Thema "Tiefgründig" vorzustellen.

Jahresprogramm 2025
Bild: NGB, 2025

Von fossilem Grundwasser und Quellen über die Entstehung von Diamanten und Fischarten bis zur Hochenergiephysik bieten hochkarätige Referent*innen spannende Einblicke in ihre Forschung. Zudem stehen im Sommer zwei ganztägige Exkursionen auf dem Programm, welche uns zu Tropfsteinablagerungen in den Beatushöhlen und zu warmen Quellen im Rhonetal führen werden. Ein weiteres Highlight erwartet Sie im Anschluss an die Jahresversammlung vom 3. Mai 2025: Die Vernissage des von der NGB herausgegebenen Buches "Geologische Spurensuchen". Nach der Vorstellung des Buches durch die Redaktoren bietet sich die Gelegenheit, den vielfältigen Steinen, welche für den Bau der Stadt Bern verwendet wurden, nachzuspüren.

Genauere Angaben zu den Vorträgen, Führungen und Exkursionen, inkl. Anmeldemodalitäten und eventuellen kurzfristigen Programmänderungen finden Sie wie gewohnt auf www.ngbe.ch. Bitte überprüfen Sie regelmässig unsere Webseite, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Informationen verpassen.

Kategorien

Deutsch