defriten
defriten
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)

Die SCNAT und ihr Netzwerk setzen sich für eine nachhaltige Gesellschaft und Wissenschaft ein. Sie unterstützen Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Fachwissen und pflegen den Dialog mit der Öffentlichkeit. Sie stärken den Austausch über die wissenschaftlichen Disziplinen hinweg und fördern den akademischen Nachwuchs.

Bild: Sebastian, stock.adobe.com
  • Für eine solide Wissenschaft
    • Wissenschaftskultur
    • Akademischer Nachwuchs
    • Infrastrukturen und Netzwerke
    • Inter- und Transdisziplinarität
    • Wissenschaftspolitik
    • International
  • Für eine nachhaltige Gesellschaft
    • Politikberatung
    • Wissenschaftskompetenz
    • Dialog mit der Öffentlichkeit
  • Die SCNAT
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Für das Netzwerk
    • Jobs
  1. SCNAT netzwerk
  • 2011
  • Präsentation

Plenum Präsentationen

3. Symposium Anpassung - 18.11.11

Präsentationen des Plenarteils der Veranstaltung

Programm: Plenum Präsentationen
Programm: Plenum Präsentationen

Downloads/Links

  • Präsentation pdf: Die CH2011 - Initiative (Mischa Croci-Maspoli)
  • Präsentation: Die schweizerische Anpassungsstrategie (R. Hohmann)
  • Präsentation: Anpassung in historischer Zeit (C. Pfister)
  • Präsentation: Ausblick - Anpassung Schweiz (R. Hohmann)

Dazu gehört

  • 18.11.2011
  • Tagung
  • Bern

3. Symposium Anpassung an den Klimawandel - "Herausforderungen für die Schweiz"

Teaser: 3. Symposium Anpassung an den Klimawandel - "Herausforderungen für die Schweiz"

Die Arbeiten an der Klima-Anpassungsstrategie des Bundes in den letzten Jahren haben gezeigt, dass Herausforderungen im Umgang mit Anpassungsmassnahmen insbesondere auch an thematischen Schnittstellen bestehen. Um Probleme und Konflikte bereits... bei der Lösungssuche optimal zu berücksichtigen, bedarf es somit einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Neben der Präsentation neuer Forschungsergebnisse, die den Kontext der laufenden Klimaänderung mittels neuen schweizerischen Klimaszenarien sowie historischen Daten auf regionaler Skala einordnen, wurden vier thematische Handlungsfelder an der diesjährigen Veranstaltung vertieft in Kurzworkshops behandelt.

Kategorien

Deutsch

Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern

+41 31 306 93 00
E-Mail

Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutz