Die SCNAT und ihr Netzwerk setzen sich für eine nachhaltige Gesellschaft und Wissenschaft ein. Sie unterstützen Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Fachwissen und pflegen den Dialog mit der Öffentlichkeit. Sie stärken den Austausch über die wissenschaftlichen Disziplinen hinweg und fördern den akademischen Nachwuchs.

Bild: Sebastian, stock.adobe.com

The Swiss Glaciers 2021/22 and 2022/23

Glaciological Report (Glacier) No. 141/142 about the Swiss Glaciers 2019/20 and 2020/21, under review by the Cryospheric Commission.

The Swiss Glaciers 2021/22 and 2022/23
Bild: SKK, GLAMOS

Ausgabe / Band: No. 143/44
Seitenangabe: 157
Standard-Nummer: https://doi.glamos.ch/pubs/glrep/glrep_143-144.pdf

Quelle: GLAMOS (2024). The Swiss Glaciers 2021/22 and 2022/23, Bauder, A., Huss. M., Linsbauer, A. (eds.), Glaciological Report No. 143/44 of the Swiss Commission for Cryosphere observation (SKK) of the Swiss Academy of Sciences (SCNAT) published by VAW / ETH Zürich, doi: 10.18752/glrep_143-144.

Kategorien

  • Geographie
  • Glaziologie
  • Gletscher
  • Hydrologie, Limnologie, Glaziologie
  • Kryosphäre