SCNAT and its network are committed to a sustainable science and society. They support policy-making, administration and business with expert knowledge and actively participate in public discourse. They strengthen the exchange across scientific disciplines and promote early career academics.

Image: Sebastian, stock.adobe.com

Ausschreibung Prix Expo 2023

Prix Expo 2023
Image: SCNAT

Bewerben Sie sich jetzt!

Wie kann man die heutige Welt und die tiefgreifenden Veränderungen, die uns erwarten, verstehen? Wo findet man zuverlässige Informationen und Denkanstösse, um der Desinformation entgegenzuwirken, die vor allem in sozialen Netzwerken verbreitet wird, wo es sehr schwierig ist, die Zuverlässigkeit der Inhalte zu überprüfen? Inmitten dieser Kakophonie haben Wissenschaftsmuseen schon immer ihre Stimme erhoben und müssen dies heute mehr denn je tun.

Aus dieser tiefen Überzeugung heraus ruft die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) zur Einreichung von Bewerbungen für den Prix Expo 2023 auf. Der Wettbewerb richtet sich an naturwissenschaftliche Ausstellungen, die in der Schweiz gezeigt werden. Der Prix Expo zeichnet Ausstellungen in der Schweiz aus, welche die Faszination der Natur und der Naturwissenschaften einem breiten Publikum fachlich fundiert und erlebnisorientiert vermitteln. Er ist mit CHF 10'000 dotiert und wird seit 2003 von der SCNAT jährlich vergeben.

Einsendeschluss: 1. Juni 2023

Der Preis in Kürze

Verfahren

Die Ausstellung sollte mindestens einen Monat nach Eingang der Bewerbung noch geöffnet sein, damit die Jury genügend Zeit hat, sie zu besuchen. Die Jury bewertet insbesondere das wissenschaftliche Niveau, die didaktische Umsetzung, die künstlerische Präsentation und die Originalität der Ausstellungen.

Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular

Bitte füllen Sie das Teilnahmeformular am Computer aus. Die vollständigen Unterlagen müssen bis zum 1. Juni 2023 per E-Mail an Frau Rina Wiedmer, Verantwortliche für den Prix Expo, an folgende Adresse geschickt werden:

Weitere Informationen

Rina Wiedmer, Telefon 031 306 93 21,

Contact

Rina Wiedmer
SCNAT
Communications
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland