Prix Museum
Der Prix Museum zeichnet das langfristige Engagement von Schweizer Museen aus. Die Jury beurteilt dabei Innovation, Originalität, Relevanz, Konsistenz und Kohärenz der Aktivitäten. Die Verleihung des Preises erfolgt nach alleinigem Entscheid der Jury, ohne vorherige Einreichung von Bewerbungen. Der Preis wird alle drei Jahre von der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz verliehen und ist mit 10'000 CHF dotiert.
Neben dem Prix Museum verleiht die SCNAT jährlich den Prix Expo für die beste naturwissenschaftliche Ausstellung der Schweiz.
Prix Museum: neuer Name des «Prix Expo langfristiges Engagement»
Der «Prix Expo langfristiges Engagement» ist in der Museumsgemeinschaft eine hochgeschätzte Auszeichnung. Um seinen Wert zu steigern und seine Identität zu stärken, beschloss die Jury, den Prix Expo separat zu vergeben und ihn in «Prix Museum» umzubenennen.
Der Name «Prix Museum» wurde gewählt, weil er die Vergabe an eine Institution und nicht an eine bestimmte Ausstellung deutlicher zum Ausdruck bringt. Die Wahl des Lateinischen, wissenschaftlich par excellence, ermöglicht auch Flüssigkeit und Verständnis in allen Landessprachen sowie in Englisch.
Kriterien
- Qualität und kohärente Erschliessung von Sammlungen
- Qualität und Originalität von Ausstellungen
- Qualitative, originelle und kohärente Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte
- Wirkung, Einfluss und Verankerung der Institution in der Bevölkerung (Besucherzahlen)
- Qualität von Naturschutzmassnahmen, soweit sie im Tätigkeitsbereich der Institution liegen
- Qualität der Forschung, falls die Institution solche betreibt
- Zusammenarbeit mit regionalen, nationalen oder internationalen Institutionen und wissenschaftliche Anerkennung
- Art und Weise, wie die Institution aktuelle Themen aufgreift
- Qualität der Verwaltung der Institution (finanziell, politisch, personell, usw.)
Kontakt
Rina Wiedmer
SCNAT
Kommunikation
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern
